Haben Sie noch Fragen?
Welche Gebühren fallen bei einem Edelmetalldepot an?
Abhängig vom Wert des eingelagerten Edelmetalls fallen jährliche Gebühren an. Einen detaillierte Übersicht finden Sie in unserem Preisverzeichnis.
Wissenswertes zum Edelmetalldepot
Wie sicher ist ein Edelmetalldepot wirklich?
Die Sicherheit eines Edelmetalldepots hängt maßgeblich von der Lagerumgebung, den internen Abläufen und der externen Kontrolle ab. Bei Geiger Edelmetalle profitieren Sie von einer verwahrten Lagerung in Hochsicherheitsanlagen mit Überwachung rund um die Uhr, Versicherungsdeckung über einen der weltweit größten Versicherer und streng kontrollierten Zugriffsprozessen nach dem 6-Augen-Prinzip. Die Trennung vom Betriebsvermögen garantiert zusätzlich: Ihre Edelmetalle bleiben rechtlich immer Ihr Eigentum – selbst im Insolvenzfall.
Zollfreilager oder Edelmetalldepot – was ist besser?
Beide Lagerformen haben ihre Stärken. Das Edelmetalldepot bietet den Vorteil der inländischen Lagerung mit hohem Versicherungsschutz und schneller Verfügbarkeit. Ein Zollfreilager hingegen ist besonders für die steuerfreie Lagerung von Silber, Platin und Palladium interessant. Dort entfällt die Mehrwertsteuer auf den Kauf, solange keine Auslieferung erfolgt. Wer also steuerlich optimiert investieren möchte, wählt oft das Zollfreilager. Für Gold hingegen bietet das Edelmetalldepot mit steuerfreier Veräußerung nach einem Jahr (§ 23 EStG) eine äußerst attraktive Lösung.
Warum ist eine Lagerung außerhalb des Bankensystems sinnvoll?
Immer mehr Anleger suchen gezielt nach Alternativen zur Bankenlagerung. Gründe dafür sind u.a. das Risiko von Bankeninsolvenzen, politische Eingriffe oder eingeschränkte Verfügbarkeiten in Krisenzeiten. Eine Lagerung über ein unabhängiges Edelmetalldepot schützt Ihr Vermögen vor systemischen Risiken und bietet zusätzliche Diskretion – ohne Meldepflicht, aber mit voller Eigentumsdokumentation.
Wie komme ich an mein Gold, wenn ich es brauche?
Im Edelmetalldepot bei Geiger Edelmetalle bleiben Sie flexibel: Sie können Ihre eingelagerten Edelmetalle jederzeit verkaufen oder physisch ausliefern lassen. Die Abwicklung erfolgt diskret, schnell und abgesichert – per Versand an Ihre Wunschadresse oder Abholung nach Terminvereinbarung. Auch eine Teilauslieferung ist problemlos möglich.
Was passiert im Todesfall mit meinem Edelmetalldepot?
Die Einlagerung erfolgt stets auf Ihren Namen. Im Todesfall kann das Depot – nach Vorlage entsprechender Nachweise – an Erben übertragen oder vollständig ausgelöst werden. Dank klarer Eigentumsdokumentation und persönlicher Zuordnung ist die Nachlassabwicklung rechtlich eindeutig geregelt.