
Altgoldrechner – Altgold sicher und transparent verkaufen
Mit dem Altgoldrechner von Geiger Edelmetalle ermitteln Sie schnell und einfach den aktuellen Wert Ihres Altgoldes. Ob Goldschmuck, Zahngold, Ketten, Ringe oder Gedenkmünzen – bei uns verkaufen Sie Ihre Edelmetalle zu fairen Ankaufspreisen und mit maximaler Transparenz.
- Exakte Bewertung durch moderne Röntgenfluoreszenzanalyse
- Transparenter Ablauf – von der Berechnung bis zur Auszahlung
- Ankauf vielfältiger Edelmetalle wie Gold- und Silberschmuck, Ketten, Ringe, Uhrengehäuse, Dentalplättchen, Zahngold (ohne organische Anhaftungen), Gedenkmünzen und Sonderprägungen

Altgoldrechner – Altgold sicher und transparent verkaufen
Mit dem Altgoldrechner von Geiger Edelmetalle ermitteln Sie schnell und einfach den aktuellen Wert Ihres Altgoldes. Ob Goldschmuck, Zahngold, Ketten, Ringe oder Gedenkmünzen – bei uns verkaufen Sie Ihre Edelmetalle zu fairen Ankaufspreisen und mit maximaler Transparenz.
- Exakte Bewertung durch moderne Röntgenfluoreszenzanalyse
- Transparenter Ablauf – von der Berechnung bis zur Auszahlung
- Ankauf vielfältiger Edelmetalle wie Gold- und Silberschmuck, Ketten, Ringe, Uhrengehäuse, Dentalplättchen, Zahngold (ohne organische Anhaftungen), Gedenkmünzen und Sonderprägungen
Wert Ihres Altgoldes online berechnen – mit dem Altgoldrechner
Der Altgoldrechner von Geiger Edelmetalle bietet Ihnen eine schnelle und unverbindliche Möglichkeit, den aktuellen Ankaufspreis Ihrer Gold- und Silberlegierungen zu berechnen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Goldschmuck, Zahngold, Gedenkmünzen oder Reste aus Feingold handelt – Sie erhalten in wenigen Schritten eine zuverlässige Schätzung. Fordern Sie bei Bedarf eine kostenfreie Versandtasche an.

So funktioniert die Berechnung:
1 Legierung auswählen
Wählen Sie die entsprechende Gold- oder Silberlegierung (z. B. 333, 585, 750 oder Feingold) im Goldrechner aus.
2 Gewicht eingeben
Tragen Sie das Gewicht in Gramm ein – entweder aus eigener Messung oder einer Schätzung.
3 Ergebnis erhalten
Der Rechner zeigt Ihnen auf Basis aktueller Goldpreise den geschätzten Wert in Euro an. Dieser Betrag dient Ihnen als Orientierung für den möglichen Ankaufserlös.
Anschließend haben Sie direkt die Möglichkeit, kostenlos eine Versandtasche oder ein Versandlabel anzufordern.
Ankaufpreise Goldschmuck
Goldlegierung ? | Gewicht in Gramm | Wert | Ankaufpreis |
---|
Ankaufpreise Silberschmuck
Silberlegierung ? | Gewicht in Gramm | Wert | Ankaufpreis |
---|

Ihr Edelmetallwert
0,00 €
Bitte beachten Sie
Nennenswerte Anteile von Platin und Palladium, z.B. bei Weißgold vergüten wir natürlich ebenfalls.
Wir können keine Edelsteine ankaufen, aus den Schmuckstücken entfernen oder zurücksenden.
Sollten sie mit unserm Kaufangebot nicht zufrieden sein, senden wir Ihnen die Ankaufsware gerne wieder zurück (kostenpflichtig).
Altgoldankauf per Post
Den Altgoldankauf bei Geiger Edelmetalle können Sie einfach und sicher per Post abwickeln. Nachdem Sie Ihre Versandtasche oder das Versandlabel über unseren Altgoldrechner angefordert haben, gehen Sie wie folgt vor:

Füllen Sie bitte den Waren-Begleitschein vollständig aus und unterschreiben Sie diesen. Legen Sie außerdem eine gut lesbare Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite) bei – gesetzlich vorgeschrieben für den Ankauf von Edelmetallen.

Verpacken Sie Ihre Edelmetalle, z.B. Schmuck, Zahngold oder Münzen, zuerst in die Sicherheitstasche, anschließend in die Luftpolster-Versandtasche. Achten Sie auf einen sicheren und festen Verschluss.

Frankieren Sie die verschlossene Versandtasche mit dem beiliegenden Retourenlabel (bitte beachten: gültig für 20 Tage) und bringen Sie die Sendung in eine Postfiliale Ihrer Wahl.

Nach Eingang und Prüfung Ihrer Sendung erfolgt die Auszahlung des ermittelten Ankaufspreises in der Regel innerhalb weniger Werktage direkt auf Ihr Konto. Sollte die angegebene Menge oder Feinheit um mehr als 10 % abweichen, kontaktieren wir Sie selbstverständlich vorab.
Haben Sie noch Fragen?
Melden Sie sich einfach per Telefon oder E-Mail bei unseren Ansprechpartnern.
Tel.: 034297 9869-32
E-Mail: ankauf@geiger-edelmetalle.de
Wissenswertes zum Altgoldankauf
Was Sie vor dem Versand wissen sollten
Damit Sie bestmöglich informiert sind, haben wir für Sie wichtige Hinweise rund um den Verkauf von Altgold und anderen Edelmetallen zusammengefasst:
- Platin und Palladium in Weißgold
Enthält Ihr Altgold nennenswerte Anteile von Platin oder Palladium, beispielsweise bei Weißgold-Legierungen, werden diese selbstverständlich mit vergütet. Die genaue Zusammensetzung ermitteln wir bei der Analyse in unserem Haus. - Keine Rückgabe von Edelsteinen
Bitte beachten Sie, dass wir keine Edelsteine oder Zierelemente ankaufen, aus den Schmuckstücken entfernen oder separat zurücksenden können. - Rücksendung bei Nichtannahme des Angebots
Sollten Sie mit unserem Ankaufsangebot nicht einverstanden sein, senden wir Ihnen die eingeschickte Ware selbstverständlich zurück. Der Rückversand erfolgt versichert und gegen eine Gebühr.
Sind Münzen oder Barren auch Altgold?
Anlagemünzen wie der Krügerrand oder Goldbarren gelten nicht als Altgold im klassischen Sinne. Stattdessen handelt es sich um standardisierte Anlageprodukte, die in der Regel nicht eingeschmolzen, sondern weiterverkauft werden. Der Ankaufspreis wird hierbei produktbezogen kalkuliert und richtet sich nach dem aktuellen Marktwert sowie dem Zustand der Stücke.
Geiger Edelmetalle bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl Goldmünzen als auch Goldbarren direkt über den Online-Shop zu verkaufen. Dabei profitieren Sie von transparenten Preisen und einer sicheren Abwicklung.
Was bedeutet „Feinheit“, und woran erkenne ich das?
Die Feinheit gibt an, wie hoch der Anteil reinen Goldes in einer Legierung ist – z.B. 585 (58,5 % Goldanteil). Sie ist meist als Zahl in Promille (z.B. „750“) auf der Innenseite von Ringen oder auf Münzen und Barren eingeprägt. Falls keine Kennzeichnung vorhanden ist, analysieren wir die Zusammensetzung in unserem Labor präzise.
Wie ermittle ich das Gewicht von Altgold oder Altsilber?
Am besten wiegen Sie Ihre Stücke mit einer digitalen Feinwaage. Ist keine vorhanden, reicht auch eine einfache Küchenwaage als Schätzung. Alternativ können Sie den Wert ganz bequem über unseren Altgoldrechner ermitteln – hier reicht bereits eine grobe Gewichtsangabe, um einen ersten Anhaltspunkt zu bekommen.