Zollfreilager – Steuerfreier Kauf von Silber, Platin und Palladium
Als Sonderform des Edelmetalldepots, bieten wir Ihnen die Möglichkeit "steuerfrei" Weißmetalle zu erwerben und bei uns im Zollfreilagerbereich der Hochsicherheits-Tresoranlage zu verwahren.
Natürlich ist eine physische Auslieferung ist jederzeit, gegen Berechnung des aktuellen MwSt. Satzes möglich.
ANTRAG Online Antrag einfach um bequem ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und mit Ihrer Ausweiskopie per E-Mail an edelmetalldepot@geiger-edelmetalle.de oder Post an
Geiger Edelmetalle AG, - Edelmetalldepot -, Stromstraße 6, 04571 Rötha
uns zurück senden.
KAUF Nach Bestätigung Ihres Antrags kaufen sie direkt im Online Shop Ihre Edelmetalle in das Zollfreilager.
ÜBERWEISUNG Nach erfolgreichem Zahlungseingang werden Ihre gekauften Edelmetallprodukte Ihrem Zollfreilager gutgeschrieben.
Silberbarren kaufen ist die klassische Form der Geldanlage in Edelmetall und sie sollten in keinem Edelmetallportfolio fehlen. Wir bieten Ihnen mit diesen Silberbarren nur Produkte von Produzenten, die nach dem Good-Delivery Standard der LBMA zertifiziert sind. Der Erwerb im Zollfreilager ist die beste Option für den preisbewussten Anleger, denn im Gegensatz zum freien Verkauf fällt im Zollfreilager keine Mehrwertsteuer auf das Silberprodukt an.
Diesen 100 g Platinbarren beziehen wir von diversen, nach dem Good Delivery Standart des LPPM, ausgezeichneten Herstellern. Er besitzt eine Reinheit von 999,5/1000 und wird einzeln verschweißt ausgeliefert. Platin ist eine Rarität unter den Edelmetallen. Nicht nur aufgrund seiner Seltenheit, sondern auch dadurch, dass es häufig zu Lieferengpässen kommt. Dreiviertel des jährlich abgebauten Platins wird in Südafrika gefördert. Auch werden nur wenige Platininvestmentprodukte produziert. Bekannte Anlagemünzen sind hier lediglich der Maple Leaf, der American Eagle, der australische Koala und der Nobel von der Isle of Man. Auch Platinbarren sind nicht weit verbreitet und haben daher schon einen Seltenheitswert. Dieses geringe Sortiment wird auch dadurch begründet, dass ein Großteil des Platins in der Industrie eingesetzt wird. Allein 40% der weltweiten Platinproduktion wird in der Automobilindustrie verwendet und weitere 35% gehen in die Schmuckindustrie, in der Platin immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Durch den starken Einsatz in der Industrie ist Platin natürlich eine spannende Anlagemöglichkeit, da es sich auf seine Nutzung stützt anders als bei Gold.
Diese 100 g Palladiumbarren stammen von diversen renommierten Herstellern wie Heraeus oder Umicore. Sie sind nach dem „Good-Delivery“ Standart des LPPM ausgezeichnet und werden international gehandelt. Das seltene Palladium gewinnt immer mehr an Beliebtheit als Anlageprodukt und ist in der Industrie unverzichtbar. Der größte Abnehmer von Palladium ist die Automobilindustrie. Diese verwendet das Edelmetall zur Herstellung von Katalysatoren und Zündkerzen. Ebenso wird es verwendet um medizinische Geräte und Zahnimplantate zu produzieren. Ein weiterer Vorteil zeigt sich in der Schmuckindustrie, denn Palladium ist im Verhältnis zu Platin günstiger, hat aber ähnliche Eigenschaften, wie Aussehen, Schmelzpunkt und so weiter. Im Bereich der Geldanlage ist Palladium leider etwas unterbesetzt und wird meist in Barren gehandelt, da es nur wenige Palladiummünzen gibt, wie z.B. den kanadischen Maple Leaf. Für Palladium wird in Deutschland 19% Umsatzsteuer berechnet. Der 100g Palladium Barren der Hersteller Heraeus und Umicore hat eine Feinheit von 999,5/1000 und wird einzeln verschweißt.
Sie kaufen die Arche Noah zu einem günstigeren Masterbox-Preis zur Direkteinlageung im ---- Zollfreilager Kloten -----Die Arche Noah 1 oz ist eine Silbermünze, die von der Zentralbank der Republik Armenien seit 2011 herausgegeben wird. Die Anlagemünze besteht aus reinstem Silber (999/1000) und gilt in Armenien als gesetzliches Zahlungsmittel. Die Vorderseite der Münze zeigt das armenische Wappen und den Schriftzug „REPUBLIC OF ARMENIA“. Darunter ist der Nennwert mit 500 Dram, der offiziellen armenischen Währung, angegeben. Auf der Münze ist die Feingewichtsangabe „1 Oz Ag 999“ angeben. Ebenso dezent ist das Prägejahr unterhalb des Nennwerts abgebildet. Die Rückseite der Münze ziert eine feine Darstellung der namensgebenden Arche. Im Hintergrund der Arche ist der Berg Ararat erkennbar, welcher noch heute ein Symbol Armeniens ist und auf dem die Reise Noahs endete. Im Vordergrund dieses Motivs sieht man die Taube mit dem Olivenzweig im Schnabel, welche laut Bibeltext das Ende der Sintflut ankündigte. Ebenso sind der englische Name der Münze sowie dessen armenische Übersetzung auf der Rückseite dieser schönen Silbermünze zu sehen. Die Arche Noah wird durch das HQC-System </hqc-system-arche-noah-silbermuenzen>, in Tubes zu je 20 Stück, versiegelt. Dadurch wird der direkte Kontakt mit der Luft verhindert, um das Silber vor dem Anlaufen zu schützen. Bei einer Abnahme von 25 Tubes wird die Arche Noah in einer ansprechenden Holzbox verschickt.Unter folgendem Link finden Sie die aktuellen Prägezahlen <https://www.geiger-edelmetalle.de/online-shop/alle-produkte/eigene-fertigung/arche-noah-silbermuenze/> der letzten Jahre.
Inhalt:
15550 Gramm
(0,78 €* / 1 Gramm)
12.177,31 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...