Aktueller Goldpreis 2025
Der aktuelle Goldpreis im Überblick: Transparent und tagesaktuell erhalten Sie hier die Preisentwicklung für Gold in Euro (EUR), US-Dollar (USD) und Schweizer Franken (CHF). Die Werte werden für alle gängigen Gewichtseinheiten - 1 Gramm, 1 Feinunze und 1 Kilogramm - dargestellt. Mit unserem Gold Chart behalten Sie die Entwicklung des Goldkurses stets im Blick und können fundierte Entscheidungen für Ihre Investition treffen. Ob zur Diversifikation Ihres Portfolios, zur Absicherung gegen Inflation oder als langfristige Wertanlage - aktuelle Kursdaten sind ein entscheidender Faktor im Edelmetallhandel. Vertrauen Sie auf präzise Angaben und eine zuverlässige Übersicht, wenn es um den Marktpreis von Gold geht.
Current palladium price
On this page you get an overview of the current price development of the palladium rate in euros, both for 1 ounce and for 1 kilogram. This way you always have a good overview of the palladium price.
Precious metals prices at a glance:

Wissenswertes rund um den Goldkurs
Der Goldkurs spiegelt den aktuellen Marktwert von Gold wider und unterliegt ständigen Schwankungen. Diese entstehen durch das Zusammenspiel globaler Faktoren wie Inflation, Leitzinsen, geopolitische Entwicklungen und Währungsbewegungen. Besonders der US-Dollar als Leitwährung spielt dabei eine zentrale Rolle, da Gold international überwiegend in USD gehandelt wird. Auch Angebot und Nachfrage auf dem Weltmarkt - etwa durch Zentralbanken, Investoren oder die Schmuckindustrie - beeinflussen den Kurs spürbar. Ein fundiertes Verständnis der Preisentwicklung ist daher essenziell, um die Dynamik des Goldmarktes richtig einzuordnen.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Goldkurs schwankt täglich und wird maßgeblich durch Angebot, Nachfrage, Zinspolitik und geopolitische Entwicklungen beeinflusst.
- Gold wird international meist in US-Dollar gehandelt, weshalb auch Wechselkurse (insbesondere EUR/USD) eine zentrale Rolle spielen.
- Der Preis bezieht sich in der Regel auf eine Feinunze (ca. 31,1 Gramm) und wird an Börsen wie der New York Mercantile Exchange (COMEX) bestimmt.
- Gold dient vielen Anlegern als krisensichere Wertanlage, besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder hoher Inflation.
Was sagt der Goldpreis aus?
Der Goldpreis gibt an, welchen Gegenwert Käufer aktuell für eine bestimmte Menge Gold zahlen müssen und wird in der Regel auf eine Feinunze bezogen, also rund 31,1 Gramm. Angegeben wird der Preis meist in US-Dollar, da Gold auf den internationalen Rohstoffmärkten überwiegend in dieser Leitwährung gehandelt wird. Daneben sind aber auch Preise in Euro oder Schweizer Franken relevant, insbesondere für den Handel im DACH-Raum.
Grundsätzlich bildet der Goldpreis das Verhältnis von Angebot und Nachfrage ab. Steigt die Nachfrage zum Beispiel in wirtschaftlich unsicheren Zeiten oder sinkt das Angebot etwa durch begrenzte Fördermengen, kann der Preis entsprechend steigen. Sinkt hingegen die Nachfrage oder kommt es zu einem erhöhten Angebot am Markt, fällt der Preis.
Was beeinflusst den Goldpreis?
Der Goldpreis reagiert sensibel auf eine Vielzahl makroökonomischer und geopolitischer Faktoren. Wer diese Zusammenhänge kennt, kann die Kursentwicklungen besser nachvollziehen und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Die wichtigsten Einflussgrößen im Überblick:
Zinspolitik der Zentralbanken
Ein zentraler Faktor für die Goldpreisentwicklung ist die Geldpolitik der großen Notenbanken, insbesondere der US-Notenbank (Federal Reserve) und der Europäischen Zentralbank (EZB). Entscheidend ist hier der sogenannte Leitzins, der maßgeblich beeinflusst, wie teuer oder günstig sich Banken Geld leihen können und damit auch, wie viel Zinsen auf Sparguthaben oder Anleihen gezahlt werden.
Negativer Einfluss auf Goldpreis bei steigendem Zinsen
In einem Umfeld steigender Zinsen werden verzinsliche Anlageformen (z.B. Staatsanleihen) attraktiver, da sie nun wieder eine messbare Rendite bieten. Im Vergleich dazu erscheint Gold als „zinslose“ Anlage weniger lukrativ, was die Nachfrage senken und damit zu fallenden Goldkursen führen kann.